Archiv
Berichte und Aktivitäten
2018
Da sich leider kaum Interessenten für den Tag des klassischen Reitens gefunden haben, haben wir uns entschieden, nur den Kurs mit Carola Brucker durchzuführen und diesen um einen Theorienachmittag zu erweitern !! Es sind noch 2 Teilnehmerplätze frei ! Schnell noch anmelden. Unten finden Sie den geänderten vorläufigen Zeitplan für das Seminar mit Carola Brucker. Wir würden uns über viele Zuschauer freuen, es kostet für die Zuschauer einmalig 10 €.
Schnell anmelden:
Neuer Kurs mit Carola Brucker und Tag des klassischen Reitens
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir wieder einen Tag des klassischen Reitens veranstalten werden und zwar dieses Jahr im Reitsportpark Dallgow am So den 16.9.2018. Ameldungen dafür sind ab sofort möglich bei: tw@vfkr.org. Geritten werden Aufgaben und Küren nach unserem Aufgabenheft (siehe pdf download hier auf der rechten Seite)
In Vorbereitung zu diesem Tag bieten wir einen erstklassigen Kurs mit Carola Brucker an und zwar von Freitag 14.9.18 bis Samstag 15.9.18 ebenfalls auf der Anlage des Reitsportparkes. Den genauen Zeitplan geben wir noch bekannt. Anmeldungen können schon erfolgen bei: tw@vfkr.org oder mb@vfkr.org
Der Kurs ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Anmeldeschluss ist der 02.09.2018 !
Von Freitag 10.8.18 nachmittag bis So 12.8.18 findet wie in jedem Jahr ein Kurs mit Nadja Krumbiegel statt. (www.nadja-krumbiegel.de). Diesmal ist der Kurs nicht auf dem Pauinenhof in Gohlitz, sondern auf dem
Pferdehof Lutz Scherer, Wismarer Str. 5 in 14612 Falkensee
Das Thema lautet: " Aktivierung der Hinterhand und Entwicklung der Galopparbeit". Es können acht Teilnehmerinnen oder Teilnehmer aufgenommen werden. Am Freitag nachmittag ist Theorie zum Thema, am Sa und So gibt es pro Teilnehmer eine Reiteinheit von jeweils einer Stunde.
Kosten: 150 € ( Verbandsmitglieder können einen Zuschuss beantragen).
Die Anmeldung ist ab sofort möglich bei: 1.vorsitz@vfkr.org oder gs@vfkr.org (Dr. Gabriele Herrmann-Balizs) Anmeldeschluss ist der 01.08.2018 !
Tina Wesenigk gibt einen Kurs am Sa den 23.03.18 in 15366 Münchehofe, Reiterhof PferdeLand,
Thema:
"Reiten und die Arbeit an der Hand"
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: tw@vfkr.org. Das Programm und der Zeitplan folgen in Kürze.
Ihr findet alles auch in der Rubrik: Angebote von Verbandsmitgliedern.
Im Juni findet wieder das Dressur-Turnier auf dem Gestüt Bonhomme statt in wunderbarer Umgebung und Top Reiterinnen und Reitern, sowie Para-Reiterinnen und -Reitern aus ganz Deutschland. Mitglieder des Verbandes treffen sich vor Ort, um die gute Atmosphäre zu geniessen und spannende Ritte zu sehen. Das Dressurfestival
" Der Ritt um das Goldene Pferd" & Deutsche Meisterschaften Para Equestrian Dressage
findet statt vom
21. bis 24.6.18 Gestüt Bonhomme
Weitere Infos unter: www.gestuet-bonhomme.de
Einladung zum "Claus-Tag" in Repente
Der Verband zur Förderung der klassischen Reitlehre Deutschland e.V. möchte alle Mitglieder und
Freunde des Verbandes einladen, am Claus-Tag in Repente teilzunehmen. Dieser findet am
Samstag den 26. Mai 2018 ab 16 h auf Lück's Reiterhof, Repenterstrasse 8 in 16837 Luhme OT Repente
statt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, Anmeldungen sind ab sofort möglich bei: kn@vfkr.org
Weitere Informationen finden Sie unter:
Im Rahmen des Claus-Tages findet ausserdem vom Fr. 25.5.18 bis So.27.5.18
ein Gemeinsames Reiten in Repente auf Lück's Reiterhof statt. Diese Veranstaltung wird für Mitglieder vom Verband gefördert! Anmeldungen bitte ebenfalls ab sofort bei: kn@vfkr.org
Aus gegebenem Anlass findet die diesjährige Mitgliederversammlung NICHT im Reitsportpark Dallgow,
sondern am Sa. 10.3.18 ab 13:30h im Restaurant Nuovo Arcinos, Wilhelmstrasse 89, 13593 Berlin-Spandau statt. Die Sitzschulung auf dem Pferdehof Scherer fällt komplett aus. Wir freuen uns dennoch auf eine rege Teilnahme der Mitglieder, aber auch Gäste sind herzlich willkommen.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 10.03.2018 statt. Zunächst beginnen wir mit einer reiterlichen Aktivität auf dem Pferdehof Scherer, Wismarer Str. 5 , 14612 Falkensee-Finkenkrug:
Ab 10:00h bis 12:00h treffen wir uns dort für eine Sitzschulung. Hierfür stehen uns 2 Pferde von Mitgliedern zur Verfügung, sowie Trainerinnen aus dem Verband. Anmeldungen bitte bis 4.3.18 bei: 1.vorsitz@vfkr.org
Danach findet unsere jährliche Mitgiederversammlung im Restaurant Carotte im Reitsportpark Dallgow, Bahnhofstrasse 7 in 14624 Dallgow statt.
Liebe Mitglieder und Freunde von "Klassik im Takt" !
Das Jahr geht zu Ende und wir können auf viele schöne Aktivitäten zurückblicken. Unser "highlight" war die Reiterreise nach Waal/Allgäu zu den Oliveira Stables im Juli, wo wir 10 Tage lang die Feira miterleben durften und sehr viele schöne Eindrücke und reiterliche Erfahrungen mit nach hause nehmen konnten. Wenn sich genügend Interessenten finden, sind wir auch 2018 im Juli erneut auf dieser Veranstaltung dabei!
Am 6.1.18 treffen wir uns ab 18:30 im Restaurant "Nuovo Arcinos", Wilhelmstrasse 89, 13593 Berlin zu unserem Reiter-Stammtisch "Drei-Königs-Treffen", um in gemütlicher Runde Berichte und Erfahrungen auszutauschen und um die Aktivitäten für 2018 zu planen. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Das nächste geplante Event ist eine kleine Reise nach Verden, um am 24. und 25.2.2018 am Seminar:
"Einfach richtig Reiten- Individuelle Wege- ein Ziel" teilzunehmen.
Hier werden fünf Ausbilder (Sandra Auffahrth, Uta Gräf, Stefan Schneider, Richard Hinrichs und Peter Kreinberg) ihre Erfahrungen zur Pferdeausbildung aufzeigen und uns vermitteln. Weitere Infos unter: www.evipo-verlag.eu
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an dieser Veranstaltung, Anmeldungen sind ab sofort möglich bei: 1.Vorsitz@vfkr.org (Gaby Herrmann-Balizs), ca. 100€ plus Reisekosten und Übernachtung
Seit November 2017 befindet sich nun der Sitz des Verbandes in Berlin , Amtsgericht Charlottenburg. Entsprechend haben wir unsere Formulare geändert. Auch die in der Mitgliederversammlung im März beschlossene Satzungsänderung finden Sie auf unserer Homepage. Die Beiträge für unsere Mitglieder haben sich nicht verändert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2017
Wir haben uns in Waal/Allgäu bei der FEIRA vom 6.7.17 bis 16.7.17 sehr wohlgefühlt auf unserer 10-tägigen Reiter-Reise zu den Oliveira Stables. Wir konnten die schönsten Pferde in einer tollen Reitanlage beobachten, haben hervorragende Pferd/Reiter Leistungen gesehen auf dem Dressurturnier, konnten untereinander viel diskutieren und haben es uns gut gehen lassen.
Fortsetzung Seminar mit Nadja Krumbiegel Nadja Krumbiegel hat auf dem Paulinenhof in Gohlitz vom 23.6.17 bis 25.6.17 ein Fortsetzungs-Seminar angeboten und wir haben uns über die zahlreichenTeilnehmer gefreut! Vor allem auch der theoretische Teil zur Blickschulung am Freitag war wieder sehr lehrreich und ließ genügend Zeit offen für Diskussionen und Fragen. | ||
2. Sattelseminar mit Herrn Gerlach (www.sattelcheck-gerlach.de)Organisiert vom Verband zur Förderung der klassischen Reitlehre e.V. ,mit Giselheid Claus Am Samstag den 13.05.2017 fand zum zweiten Mal ein Kompakt-Sattelseminar statt, diesmal auf dem Reiterhof Lück in REPENTE !Herr Gerlach ist Sattel-Ergonom und erklärte uns die richtige Anpassung eines Sattels: theoretisch und praktisch am Pferd. | ||
Am Freitag, 30.9.2016 und Samstag, 01.10.16 fand auf dem Paulinenhof in Gohlitz ein Seminar mit Nadja Krumbiegel statt (www.nadja-krumbiegel.de).Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik "Berichte ".
| ||
Am 23. und 24. April 2016 fand in der Reitsportanlage Dallgow ein Gesundheits-Seminar für Pferd und Reiter statt mit dem Thema: "Wie erziele ich Losgelassenheit und Harmonie.Ein medizinisch-anatomischer Ansatz."
| ||
Gemeinsamer Turnierbesuch Bonhomme 18.6.2015-21.6.2015
| ||
Tag des klassischen Reitens in Gohlitz 12.9.2015-13.9.2015
| ||
Tag des klassischen Reitens in Bad Fallingbostel 4.10.2015
| ||
Das Theorie-Seminar an der Spanischen Hofreitschule in Wien fand vom 11.10.2015-17.10.2015 statt. Thema:"Von der Koppel zur Kapriole"DasSeminar kann dann wieder von unserem Verband organisiert werden, wenn sich genügend Interessenten melden. Bitte meldet Euch an bei: mb@vfkr.org
|